Hamburg 6 September 2023 - Liebe Aktionäre, liebe Freunde der coinIX, heute möchten wir gerne den coinIX-Newsletter mit Ihnen teilen. In diesem Newsletter werfen wir einen Rückblick auf die vergangenen Monate und teilen wichtige Einblicke in unsere aktuellen Entwicklungen und...
Hamburg, 05.09.2023 – Die auf Kryptowährungen und Blockchaintechnologie fokussierte Hamburger Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA (WKN: A2LQ1G / ISIN: DE000A2LQ1G5) hat das erste Halbjahr 2023 mit einem Nachsteuerergebnis von TEUR -71 (Vorjahr TEUR +74) abgeschlossen, nachdem im zweiten Halbjahr 2022 noch ein Verlust in Höhe von TEUR -1.251 angefallen war.
Hamburg, 18. August 2023 - Zwei Projekte in unserem Investitionsportfolio haben kürzlich eine Partnerschaft gestartet: NATIX und peaq. NATIX Network und peaq haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um das dezentrale physische Infrastrukturnetzwerk (DePIN) voranzutreiben. Das Edge-Computing-Framework von Natix verwandelt ein Netzwerk von Kameras in einen intelligenten Schwarm, der Daten analysieren und Aktionen auslösen kann...
Hamburg, 15. August 2023 - Die Blockchance23 ist vorbei und es ist Zeit, die Höhepunkte und Erkenntnisse zu resümieren, die während der inspirierenden Diskussionen, interaktiven Workshops und wegweisenden Präsentationen der Konferenz aufgetreten sind. Die Veranstaltung brachte Visionäre, Unternehmer und Enthusiasten aus aller Welt zusammen, um die neuesten Fortschritte und das transformative Potenzial der Blockchain-Technologie zu erkunden. Unser Team war in verschiedene Aktivitäten involviert, und in diesem Artikel...
Hamburg, 10 August 2023 - Das Jahr 2022 war für Krypto- und Blockchain-Unternehmen geprägt von schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, einem Vertrauensverlust der Anleger und einem massiven Wertverlust vieler Kryptowährungen. coinIX ist mit kleineren Blessuren durch den Krypto-Winter gekommen: Abschreibungen und rückläufige Erträge führten zu einem Verlust nach Steuern in Höhe von EUR 1,3m. Das Unternehmen hat die Marktkrise genutzt, um seine Strategie in Richtung...
Hamburg, 7 August 2023 - 2022 war ein schwieriges Jahr für Krypto Assets: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen waren herausfordernd. Anleger waren durch etliche Insolvenzen im Kryptobereich verunsichert. Das wiederum führte zu einem massiven Wertverlust vieler Kryptowährungen...
Hamburg, 6. August 2023 - Das in Hamburg ansässige Investmentunternehmen coinIX GmbH & Co. KGaA, das sich auf Investitionen in digitale Vermögenswerte und Blockchain-Technologie spezialisiert hat, trägt zum Shutter Network bei. Shutter Network ist ein Open-Source-Projekt, das sich der Bewältigung der kritischen Probleme von bösartigem MEV...
Hamburg, 2. August, 2023 - Die jährliche Hauptversammlung der coinIX GmbH & Co. KGaA fand gestern im Steigenberger Hotel Hamburg statt. Auf der Tagesordnung standen wichtige Themen, über die die Aktionäre diskutierten und abstimmten. Moritz Schildt eröffnete die Sitzung mit einem Überblick über die Tagesordnung. Der Aufsichtsrat präsentierte die...
Hamburg, 22.06.2023 – In einem überaus herausfordernden und von massiven Kursrückgängen an den Kryptomärkten gekennzeichneten Marktumfeld, konnte die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA nicht an die gute Entwicklung des Vorjahres anknüpfen. Nachdem im Vorjahr noch ein Rekordergebnis in Höhe von TEUR 1.821 erzielt wurde, stand 2022 ein Jahresfehlbetrag von TEUR 1.325 zu Buche.
Hamburg, 1. Juni, 2023 - Die Hamburger Investmentgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA, die sich auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisiert hat, beteiligt sich an der tokenforge GmbH. tokenforge ist ein in Berlin ansässiger Technologieanbieter, der seinen Kunden ein Software-Toolkit für die Tokenisierung von Vermögenswerten anbietet. Damit ist es möglich, Vermögenswerte gesetzeskonform, vollständig digital und ohne Code zu tokenisieren.
Hamburg, 30. November 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA unterstützt Beamer. Beamer ist eine Brückenlösung, die sich ausschließlich auf das Layer-2-Ökosystem von Ethereum konzentriert und dadurch eine bessere Benutzererfahrung als herkömmliche oder native Brücken bietet.
Hamburg, 6. Oktober 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in Damex. Damex bietet eine Krypto-Banking-App an, die es den Nutzern ermöglicht, das gesamte digitale Vermögen in einer Applikation zu verwalten.
Hamburg, 29. September 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in DEFYCA. DEFYCA ist ein in Luxemburg ansässiges Unternehmen, das eine Brücke zwischen DeFi (Decentralized Finance) und TradFi (Traditional Finance) baut, indem es Investoren ermöglicht, über tokenisierte Anlagen in klassische Anleihen und Kreditportfolien zu investieren.
Hamburg, 31. August 2022 - Die coinIX GmbH & Co. KGaA („coinIX“ oder die „Gesellschaft“, WKN: A2LQ1G – ISIN: DE000A2LQ1G5) hat ihr Grundkapital im Wege einer Barkapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts um EUR 200.850,00 auf EUR 3.071.346,00 durch die Ausgabe von 200.850 neuen Aktien erhöht.
Hamburg, 23. August 2022 - Die persönlich haftende Gesellschafterin der auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierten Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital unter Ausnutzung des im Rahmen der letztjährigen Hauptversammlung geschaffenen genehmigten Kapitals im Wege einer Barkapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Hamburg, 11.08.2022 - Die auf Kryptowährungen und Blockchaintechnologie fokussierte Hamburger Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA (WKN: A2LQ1G / ISIN: DE000A2LQ1G5) hat im ersten Halbjahr 2022 Kursrückgänge im Portfolio verkraften müssen. Trotz der erheblichen Anspannung der Kapitalmärkte und deutlicher Kursverluste an den Kryptomärkten konnte die Gesellschaft im ersten Halbjahr ein positives Halbjahresergebnis erwirtschaften.
15. Juli 2022 Liebe Aktionärinnen und Aktionäre, liebe Freundinnen und Freunde der coinIX, heute möchten wir gerne unser Quarterly Update teilen, in dem wir auf das zweite Quartal des Jahres zurückblicken. Als Beobachter der coinIX stellt sich natürlich die Frage, wie wir mit diesem schwierigen Marktumfeld umgehen und wie sich unsere coinIX Portfoliounternehmen entwickeln...
Hamburg, 6. Juli 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in peaq. peaq ist ein Blockchain-basiertes Web3-Netzwerk, welches die Ökonomie der Dinge (Economy of Things, EoT) vorantreibt...
Hamburg, 30. Juni 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA hat den mit einem uneingeschränkten Testat versehenen Jahresabschluss für ihr bisher erfolgreichste Geschäftsjahr 2021 vorgelegt. In einem überaus volatilen Marktumfeld erzielte die Gesellschaft nach einem Halbjahresüberschuss in Höhe von TEUR 1.098 auch in der zweiten Jahreshälfte 2021 mit TEUR 723 ein deutlich positives Nachsteuerergebnis.
13. Mai 2022 Liebe Aktionärinnen und Aktionäre, liebe Freunde der coinIX, einmal mehr haben wir in den Kryptomärkten einen starken Preisrückgang erlebt. Wie zuletzt im Mai vergangenen Jahres. Auslöser damals: das in China ergangene Krypto-Mining Verbot und zunehmende Sorgen, dass der hohe Energiebedarf des Bitcoin zum Investitionshindernis im Besonderen für institutionelle Anleger werden könnte. ...
21. April 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Bitcoin fällt erneut unter 40.000 Dollar Marke +++ Secret Service beschlagnahmt mehr als 102 Millionen US-Dollar an Krypto-Vermögenswerten +++ Deutsche haben trotz Skepsis vermehrtes Interesse an Krypto +++ Spacewalk: Brücke zwischen der Stellar und Pendulum Blockchain +++
14. April 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Bitcoin Miami Konferenz 2022: Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in weiteren Ländern +++ Tesla, Block und Blockstream testen „umweltfreundliches“ Bitcoin-Mining durch Solarenergie +++ Binance erhält Zulassung in Abu Dhabi +++ coinIX Updates +++
07. April 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Anzahl der Krypto-Anleger in drei wichtigen Regionen verdoppelt +++ Großbritannien will zum globalen Krypto-Zentrum werden +++ DWP BANK: Handel mit Krypto ab 2022 geplant +++ coinIX auf der Crypto Assets Conference (CAC22A) in Frankfurt +++
Hamburg, 4. April 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in Florence Finance. Florence Finance ist ein Protokoll, welches es Finanzierungsplattformen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ermöglicht, über Krypto-Kredite Liquidität aus dem Decentralized Finance Bereich zu erhalten. ...
Hamburg, 31. März 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in Your Open Metaverse. Your Open Metaverse (YOM) bietet Unternehmen und Künstlern die Möglichkeit sich im Web mit einem eigenen Metaverse zu präsentieren. ...
31. März 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Präsident der Ukraine unterzeichnet Gesetz zur Regulierung von Kryptowährungen +++ Neuer Gesetzesentwurf zur Einführung des digitalen Dollars +++ Terra kauft Bitcoin im Milliardenwert +++ coinIX in den Medien +++
24. März 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Bitcoin steigt um 10 Prozent auf über 41.000 Dollar +++ Goldman Sachs bietet als erste amerikanische Bank außerbörslichen Handel mit Krypto-Optionen ab +++ The Graph (GRT) gewinnt an Momentum +++
17. März 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ EU Krypto-Regulierungspaket ist Ratifizierung einen Schritt näherEU kippt "Bitcoin-Verbot" +++ CEO des US-amerikanischen Hedgefonds Citadel kündigt Krypto-Engagement an +++ Bitcoin: Zunehmend langfristige Investoren statt kurzfristige Käufer +++
09. März 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ EU kippt "Bitcoin-Verbot" +++ Ukraine-Krieg treibt Kryptomarkt an und beschleunigt "Entdollarisierung" +++ Stablecoin-Akkumulation der Wale ein bullisches Signal? +++
03. März 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Bitcoin durchbricht psychologische Hürde von 40.000 US-Dollar +++ Kryptowährungen nehmen zentrale Rolle in Krisen ein +++ Neuer Gesetzesentwurf: Kalifornien will Bitcoin für Steuerzahlungen akzeptieren +++ coinIX Updates
Hamburg, 24. Februar 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in Wombat.
24. Februar 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ US amerikanische Unternehmen finden Einigung bezüglich ’Travel Rule’ +++ JPMorgan bezeichnet das Metaverse einen ‘Multi-Billionen-Dollar Markt’ +++ Indien wendet sich Krypto zu +++ coinIX in den Medien +++
Hamburg, 01. März 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA erweitert ihr Portfolio und investiert in All Token Sports...
Hamburg, 22. Februar 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA beteiligt sich am Private Sale von Newcoin Protocol.
17. Februar 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Russische Regierung kategorisiert Bitcoin als Währung +++ Krypto-Firma BlockFi zahlt Rekordstrafe +++ Aave startet Web 3 Social-Media-Plattform ‘Lens’ +++
Hamburg, 17. Februar 2022. Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA tätigt zwei weitere Investments in Unilab und ChainPort.
Hamburg, 15. Februar 2022 - Die auf Blockchain und Krypto-Investitionen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA ("coinIX") startet am Mittwoch, 16. Februar 2022 im Rahmen der beschlossenen Kapitalerhöhung mit dem öffentlichen Angebot. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") hat den Prospekt der coinIX für das öffentliche Angebot von 2.870.496 neuen, auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien (Stammaktien, ISIN DE000A3MQDE9 / WKN A3MQDE), die im Wege einer Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen Bareinlage begeben werden, gebilligt.
10. Februar 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Krypto-Markt mit einem starken Aufschwung +++ USA kündigt verstärkte Krypto-Regulierungen an +++ Bitcoin im Wert von 3,6 Milliarden USD konfisziert +++
Hamburg, 08. Februar 2022 - coinIX beteiligt sich an Finanzierungsrunde für asvin, das mit Blockchain-basierten Updates die Sicherheit für Geräte im Internet der Dinge gewährleistet
03. Februar 2022 +++ Vergangene Crashes und Abverkauf 2022 +++ Jamaika: Digitale Zentralbankwährung startet +++ Wichtige Player machen Fortschritte +++
27. Januar 2022 +++ Abverkauf am Kryptomarkt +++ Russlands Finanzminister möchte Regulation statt Verbot +++ Portfolio-Update: The Graph sammelt 50 Mio. USD ein +++
coinIX und F10 mit Seed-Investment für Crypto Index Series Hamburg, 26. Januar 2022 - Die in Hamburg ansässige und auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in Crypto Index Series, ein Startup, das verlässliche Kursdaten und Analysen für die Kryptomärkte zur Verfügung stellt.
20. Januar 2022 Unsere Themenauswahl in dieser Woche: +++ Portfolio-Update: Pocket Network startet durch +++ Visa-Studie: Krypto-Bezahlsysteme werden nachgefragt +++ Stadt- und Staatskassen befassen sich mit Krypto +++
Hamburg, 18. Januar 2022 - coinIX mit erfolgreichem Geschäftsjahr, vorläufiger Jahresüberschuss EUR 1,7 Mio., Portfoliowert auf EUR 22,3 Mio. gesteigert, Zahl der Investments nahezu verdoppelt
13. Januar 2022 Unsere Themenauswahl für den Jahresstart: +++ Bitcoin fällt kurzzeitig unter 40.000 USD +++ Adidas und Disney starten eigene NFT-Kampagnen +++ Portfolio-Update: Niftify +++
22. Dezember 2021 +++ Rückblick 2021 und weihnachtliche Grüße +++
17. Dezember 2021 +++ Sparkasse arbeitet an Bitcoin-Wallet +++ WhatsApp ermöglicht Zahlungen mit Krypto Werten +++ Portfolio-Update: XVA Blockchain GmbH und Natix GmbH +++ coinIX auf der Blockchance und anderen Events
26. Oktober 2021 - Das Börsenportal www.4investors.de, welches die Schwerpunkte u.a. auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum legt, berichtete Ende Oktober 2021 über die coinIX, das Geschäftsmodel und die Planung.
Hamburg, 04. November 2021 - Die Investmentgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA, die sich auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisiert hat, erweitert ihr Portfolio durch eine Partnerschaft und den Erwerb einer Position in Pendulum.
Hamburg, 03. November 2021. Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in das B2B FinTech Startup Cadeia.
Hamburg, 23. September 2021: Die Aktionäre der coinIX GmbH & Co. KGaA haben sämtlichen Beschlussvorlagen auf der gestern in virtueller Form durchgeführten Hauptversammlung mit großer Mehrheit zugestimmt. Neben der Feststellung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2020, der Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafterin sowie des Aufsichtsrats und der Wahl des Abschlussprüfers wurden die Sitzverlegung der persönlich haftenden Gesellschafterin und klarstellende Änderungen der Satzung beschlossen. ...
Hamburg, 21. September 2021. Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in das Startup Simetria und die Projekte bloXmove und Snook. Simetria Trading Solutions Ltd. aus Israel entwickelt eine Plattform, auf der nicht börsennotierte Unternehmen ihren Mitarbeitern und Investoren digitalisierte Firmenanteile oder Optionen gewähren können. Diese werden auf einer Blockchain abgebildet und können so wie an einer Börse gehandelt werden. Simetria ist damit einer der Trendsetter, die die Blockchain nutzen, um sogenannte "Non Bankable Assets" (NBAs) zu digitalisieren.
Hamburg, 15. September 2021. Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA beteiligt sich in einer Finanzierungsrunde gemeinsam mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) an der XVA Blockchain GmbH aus Mainz. Die XVA Blockchain bietet neben Beratungsdienstleistungen für Banken, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Versicherungen eine Plattformlösung für automatisierte Transaktionsprozesse an. ...
Hamburg, 17.08.2021 - Die auf Kryptowährungen und Blockchaintechnologie fokussierte Hamburger Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA (WKN: A2LQ1G / ISIN: DE000A2LQ1G5) blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2021 zurück. Nach vorläufigen Zahlen beläuft sich der Halbjahresüberschuss nach Steuern auf 1,10 Mio. EUR (VJ: -0,05 Mio. EUR). Das Ergebnis stammt überwiegend aus der Realisierung von Gewinnen bei verschiedenen Kryptowährungen (u.a. Binance Coin, Cartesi und Elrond). Erstmals hat coinIX mit dem Verleih von Kryptowährungen auch laufende Einnahmen erzielt. Das sogenannte Delegating von GRT Token trug mit rund 300.000 EUR maßgeblich zum Ergebnis bei.
Hamburg, 20. Juli 2021 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA erweitert ihr Investmentportfolio durch eine Beteiligung an der AdHash AG. Zu den weiteren Gesellschaftern des in der Schweiz ansässigen Startups gehören auch Creative Destruction Lab (CDL) und CV VC. Der Online-Werbemarkt wird von Internetriesen beherrscht, die als Mittelsmänner bis zu 70% des Werbemarktes abschöpfen. ..
„Blockchain ist die Basistechnologie der dritten Internet-Welle!" Hamburg, 01. Juli 2021 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Hamburger Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA verstärkt sich personell. Susanne Fromm wird ab 1. Juli 2021 gemeinsam mit dem bisherigen Alleingeschäftsführer Felix Krekel das Unternehmen leiten. Krekel wird künftig wieder die Rolle des CFO übernehmen. Die coinIX, die bereits seit 2017 in digitale Assets und Blockchain-Projekte investiert, erweitert damit ihre Kompetenzen, um ihre Vision von einem der größten Krypto-Investoren zu verwirklichen.
Hamburg, 20. Mai 2021 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA ist trotz der erheblichen Kursrückgänge der vergangenen Tage unverändert vom Kurspotential virtueller Währungen überzeugt. Die Gesellschaft hat im Zuge einer erfolgreich abgeschlossenen Kapitalerhöhung gerade erst mehr als 4 Mio. Euro für neue Investments im Kryptomarkt einsammeln können. ...
„Wir ermöglichen Investoren am Potential der Kryptomärkte und Blockchain-Projekte zu partizipieren“ Am Anfang der Woche führte unser CEO Felix J. Krekel ein Interview mit der GBC AG über die Perspektiven für Kryptowährungen, Blockchain-Technologie sowie die Aussichten der coinIX Aktie.
Am 27.04.2021 hatten wir ein Webinar mit Sascha Huber von BörseGo zum Thema "Kryptowährungen und Blockchain als Investmentchance?", bei dem unser Aufsichtsratsvorsitzender Moritz Schildt das Potential der Blockchain-Technologie aus Investorensicht und die coinIX-Aktie vorstellen durfte. ...
coinIX realisiert mehr als 500.000 Euro Kursgewinn mit Binance Coin - Delegating von GRT-Token generiert laufenden Ertrag von rund 400.000 Euro Hamburg, 29.04.2021 / 11:16 Uhr - Der Blockchain-Investor coinIX hat den guten Kursverlauf des Binance-Coins (BNB) genutzt, um Kapital für neue Investitionen freizusetzen. Die seit Sommer 2018 im Portfolio befindliche Position von über 4.000 BNB wurde zu einem Einstandspreis von 11,50 Euro je BNB erworben, nach einem Kursanstieg auf fast 500 Euro wurde jetzt ein Teil der Position veräußert. ...
heute haben wir einen kurzfristigen Veranstaltungshinweis: Morgen, am 27.04. um 18:00 Uhr wird Moritz Schildt, unser AR-Vorsitzender live an einem Online-Interview teilnehmen und Fragen rund um das Thema "Kryptowährungen und Blockchain als Investmentchance?" beantworten. ...
"Da wirkt Bitcoin fast schon langweilig" - Interview mit unseren Aufsichtsratsvorsitzenden Moritz Schildt und dem Manager Magazin Kursverdoppler, Wallet-Hacks, Abstürze: Der Run auf Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether und Co. sorgt für extreme Schwankungen - im Portfolio wie im Gemüt. Krypto-Investor Moritz Schildt kennt die Extreme und erklärt, wie Profi-Investoren damit umgehen.
Hamburg, 08. April 2021 - Mit Blick auf den anstehenden Ausbau des Portfolios hat sich die coinIX GmbH & Co. KGaA für die Verwahrlösung von Coinbase Custody entschieden. So zählt man nun zum exklusiven Kreis der ersten deutschen Kunden des Kryptoverwahrers, den auch Industriegrößen wie Grayscale, Andreessen Horowitz oder Polychain Capital für die Verwahrung von Kryptowährungen nutzen. ...
Hamburg, 31. März 2021 / 15:59 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA hat die Durchführung einer Kapitalerhöhung unter Ausgabe von bis zu einer Million neuen Aktien beschlossen. ...
Hamburg, 26. März 2021 / 09:28 - Der Hamburger Blockchain-Investor coinIX blickt auf ein insgesamt sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück. Nachdem das Unternehmen im Herbst vergangenen Jahres vom Diebstahl eines großen Teils des seinerzeitigen Bitcoin-Bestands betroffen war, hat der Wertzuwachs des aus Beteiligungen und Beständen in Kryptowährungen bestehenden Portfolios den Verlust nicht nur ausgeglichen, sondern weit überkompensiert.
Hamburg, 16.03.2021 - Der Hamburger Blockchain-Investor coinIX erweitert das Team. Mit Joshua Reimann kommt ein weiterer Analyst an Bord, der sich bereits seit mehreren Jahren mit den Ent-wicklungen im Bereich „Decentralized Finance“ beschäftigt. ...
Liebe Freunde der coinIX, heute möchten wir gerne auf die Vortragsreihe der Kieler Volksbank aufmerksam machen, bei der an diesem Mittwoch unser Aufsichtsratsmitglied Moritz Schildt über Kryptowährungen und Blockchains sprechen wird. ...
Hamburg, 14. Januar 2021 (pta008/15.01.2021/09:40) - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA stockt ihr Investment im Projekt "Publc" auf. Das in Tel-Aviv und London ansässige Team von Publc arbeitet an der Entwicklung einer Suchmaschine für das Web 3.0. Die Suchmaschine verfolgt unter Einsatz eines Token-Models das Ziel, seinen Nutzern ausschließlich die relevantesten Informationen für Suchanfragen zur Verfügung zu stellen. ...
Hamburg, 06. Januar 2021 – Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA erweitert ihr Investmentportfolio durch ein Investment in das DAO MAKER Projekt. Hierzu wurde im Rahmen eines SAFT-Investments (Simple Agreement for Future Token) das Recht auf den Bezug künftiger Utility-Token erworben. ...
Hamburg, 28. Dezember 2020 – Dr. Christoph Lymbersky, Geschäftsführer der Komplementärin der coinIX GmbH & Co. KGaA und CEO der Gesellschaft, will sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen und hat daher sein Amt in Abstimmung mit der Gesellschafterversammlung der coinIX Capital GmbH und dem Aufsichtsrat der Gesellschaft zum 31.12.2020 niedergelegt. ...
Am 22. Oktober 2020 fand die coinIX Hauptversammlung, im Angesicht der aktuellen Lage bezüglich der Corona Pandemie, virtuell statt.
Am 22. Oktober 2020 fand die coinIX Hauptversammlung, im Angesicht der aktuellen Lage bezüglich der Corona Pandemie, virtuell statt.
Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KG erweitert ihr Investmentportfolio durch eine Beteiligung an der NATIX GmbH
Die in Hamburg ansässige Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA bat am Mittwoch, den 23.09. Aktionäre und Investoren zu einer Einführung in die Blockchain-Technologie. Vor etwa 50 Gästen präsentierten Moritz Schildt, Gründer der coinIX und Dr. Christoph Lymbersky, CEO der an der Börse Düsseldorf gelisteten Aktiengesellschaft, wie die Datenspeicherung in der Blockchain funktioniert und weshalb diese Technologie das Potential hat, nicht nur das Wirtschaftsleben sondern auch viele andere Lebensbereiche zu verändern.
Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KG erweitert ihr Investmentportfolio durch eine Beteiligung an der FINEXITY AG.
Das Team von PUBLC arbeitet aus Tel-Aviv und London daran, eine Suchmaschine für das Web 3.0 zu entwickeln. Die bereits in der Beta-Phase befindliche Plattform hat das Ziel seinen Nutzern die relevantesten Informationen für gestellte Suchanfragen zur Verfügung zu stellen. Während klassische Suchmaschinen durch zentral vorgegebene Algorithmen bestimmt und mehr und mehr durch bezahlte Inhalte geprägt sind, entwickelt PUBLC eine dezentrale Architektur, bei der die Suchergebnisse auf Bewertungen der Nutzergemeinschaft basieren.
The Graph entwickelt ein Netzwerk, mit dem Abfragen aus blockchain-basierten Datenbanken vereinfacht und beschleunigt werden können. Dazu werden Daten aus unterschiedlichen Blockchains mit Hilfe von Subgraphen verfügbar gemacht. Diese Subgraphen können in einem globalen Graphen verbunden werden, sodass die Schnittstellen mittels GraphQL die Daten besonders zuverlässig und komfortabel bereitstellen können. Träger des Projektes ist die Graph Protocol, Inc., mit Hauptsitz in San Francisco, die 2018 durch Brandon Ramirez, Jannis Pohlmann und Yaniv Tal gegründet.
Das Manager Magazin Interviewte coinIX CEO Dr. Christoph Lymbersky zu den Auswirkungen des Bitcoin Halvings Dem Bitcoin Halving wird in der Kryptowelt eine enorme Bedeutung zugeschrieben. Diesen Monat war es nun so weit. Bereits zum dritten Mal wurde im Mai das Angebot der Digitalwährung durch das Halving verknappt. Das Manager Magazin interviewte Dr. Christoph Lymbersky, CEO der coinIX GmbH & Co KGaA anlässlich dieses mit Spannung erwarteten Events.
Die coinIX ist trotz der Auswirkungen der Corona-Krise gut in das Jahr 2020 gestartet. Hierzu trägt vor allem die sehr erfreuliche Kursentwicklung des Bitcoin bei. Mit einem Anstieg von rund 27% seit Jahresanfang hat sich die größte Kryptowährung nicht nur schnell von der scharfen Kurskorrektur im März erholen können, sondern sich auch weit besser als alle anderen Assetklassen - inklusive Gold - entwickelt.
Die Angst vor den Auswirkungen des Corona-Virus hat die Kapitalmärkte fest im Griff und die wesentlichen Aktienindices haben in den vergangenen Wochen deutlich zweistellige Verluste eingefahren. Parallel sind auch die Credit-Märkte erheblich unter Druck gekommen und die Erwartung einer globalen Rezession hat nicht nur die Märkte, sondern auch das allgemeine Wirtschaftsgeschehen stark belastet.
Insgesamt wurden innerhalb der bis zum 31. Januar 2020 laufenden Angebotsfrist 1.196.500 neue Aktien zu je 1 Euro erworben. Damit erhöht sich das Grundkapital der Gesellschaft von 1.005.000 Euro auf 2.201.500 Euro.
Das vierte Quartal stand für die coinIX ganz im Zeichen des Wachstums. Mit der Erweiterung unseres Teams um Dr. Christoph Lymbersky haben wir nicht nur einen weiteren Geschäftsführer für uns gewinnen können, sondern auch rechtzeitig die nötigen Strukturen für das erwartete Wachstum geschaffen.
Die Pandora Core AG mit Sitz in Zug, Schweiz, beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung der Netz- werkprotokolle für die Bitcoin-Blockchain. Hierdurch soll unter anderem eine Digitalisierung von Assets auf Grundlage der Bitcoin-Blockchain ermöglicht werden.
Der Gesamtmarkt der Kryptowährungen schloss den Monat November mit einem Verlust ab. Während sich Anfang November die Gesamtmarktkapitalisierung auf 221,81 Mrd. USD belief, war diese Ende November auf 189,55 Mrd. USD gefallen, was einer Wertminderung von 14,54 % entspricht.
Der Hamburger Blockchain Investor coinIX GmbH & Co. KGaA, welcher auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain- Technologie spezialisiert ist, erweitert sein Portfolio durch ein Simple Agreement for Future Token (SAFT) mit Pocket Network.
Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen verlief über den größten Teil des Oktobers stabil und konnte während der letzten zwei Wochen des Monats ansteigen.
Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain- Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KG erweitert die Geschäfts- leitung. Mit der Bestellung von Dr. Christoph Lymbersky zum weiteren Geschäftsführer der coinIX Capital GmbH verstärkt sich das Unternehmen personell. Felix Krekel, bisher Alleingeschäftsfüh- rer, wird in die CFO-Rolle wechseln, während Christoph Lymbersky als CEO fungieren wird.
Hamburg, den 2. Dezember 2019. Wir freuen uns sehr, dass unsere Aktie seit heute im Freiverkehr der Börse Düsseldorf gelistet ist - das Symbol lautet XCX. Die persönlich haftende Gesellschafterin der coinIX GmbH & Co. KGaA, die coinIX Capital GmbH wird aktiv am Handel teilnehmen. Die zugehörige Presseerklärung ist hier abrufbar.
Hamburg, 04. Dezember 2019 – Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA hat ihr Investmentportfolio durch den Erwerb von Unternehmensanteilen an der Pandora Core AG erweitert.
Hamburg, 18. Dezember 2019 – Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA verlängert die Angebotsfrist für die knapp 4 Mio. neuen Aktien aus einer im Oktober 2019 beschlossenen Kapitalerhöhung bis zum 31.01.2020. Die neuen Aktien werden weiterhin zu 1,00 EUR je angeboten.
Hamburg, 23. August 2022 - Die persönlich haftende Gesellschafterin der auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierten Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital unter Ausnutzung des im Rahmen der letztjährigen Hauptversammlung geschaffenen genehmigten Kapitals im Wege einer Barkapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 Hamburg, 07. März 2022 / 17:07 Uhr - In Folge der russischen Invasion in der Ukraine kam es an den Kapitalmärkten zu spürbaren Kursrückgängen. Gleichzeitig ist die Risikoaversion der Investoren deutlich gestiegen. ...
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 Hamburg, 10. Februar 2022 / 10:18 Uhr - Durchführung Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen Bareinlagen im Rahmen eines öffentlichen Angebotes beschlossen
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 Hamburg, 18. Januar 2022 / 10:32 Uhr - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA blickt auf ihr bisher erfolgreichstes Geschäftsjahr zurück. Auf Basis der vorläufigen Zahlen wurde 2021 ein Jahresüberschuss (HGB) von EUR 1,7 Mio. (Vorjahr - 0,7 Mio.) erzielt.
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 Hamburg, 01. Juli 2021 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Hamburger Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA verstärkt sich personell. Susanne Fromm wird ab 1. Juli 2021 gemeinsam mit dem bisherigen Alleingeschäftsführer Felix Krekel das Unternehmen leiten. Krekel wird künftig wieder die Rolle des CFO übernehmen.
Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR Hamburg, 27.05.2021 (pta/27.05.2021/18:30) - Die coinIX GmbH & Co. KGaA hat ihre seit Juli 2020 bestehende Position in Cartesi (CTSI) durch einen Teilverkauf halbiert. Mit einer Performance von mehr als 1.500 % hat sich der Wert der Coins außergewöhnlich gut entwickelt. ...
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 Hamburg, 07.05.2021 – Die auf Kryptowährungen und Blockchaintechnologie fokussierte Hamburger Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA (WKN: A2LQ1G / ISIN: DE000A2LQ1G5) hat die zum Ausbau und der weiteren Diversifikation ihres Portfolios am 31. März beschlossene Bezugsrechtskapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. ...
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 Hamburg, 29.04.2021 / 11:11 Uhr - Die coinIX hat einen Teil ihrer im Sommer 2018 zu je EUR 11,50 erworbenen Binance Coins veräußert und dabei einen Kursgewinn in Höhe von mehr als EUR 500.000 verbuchen können.
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 14.04.2021 / 12:29 CET/CEST - - Bezugspreis 6,00 EUR - Bezugsverhältnis 2:1 Die persönlich haftende Gesellschafterin und der Aufsichtsrat der coinIX GmbH & Co. KGaA haben heute die Einzelheiten der am 31. März angekündigten Barkapitalerhöhung beschlossen.
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 Hamburg, 31. März 2021 / 15:09 Uhr - Die persönlich haftende Gesellschafterin und der Aufsichtsrat der coinIX GmbH & Co. KGaA haben beschlossen, eine Kapitalerhöhung unter Ausnutzung eines von der Hauptversammlung beschlossenen genehmigten Kapitals durchzuführen. ....
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 Hamburg, 26. März 2021 - Mit einem Anstieg der Bilanzsumme auf 1.300 TEUR und einem Jahresfehlbetrag von 680 TEUR liegen die vorläufigen nach den Vorschriften des HGB ermittelten Zahlen der coinIX für das Geschäftsjahr 2020 im Rahmen der Erwartungen. Der Verlust beruht zum größten Teil auf dem Bitcoin-Diebstahl im Oktober 2020. ...
Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR Hamburg, 11. Februar 2021 (pta025/11.02.2021/15:05) - Satzungsgemäß hat die Gesellschaft ihrer persönlich haftenden Gesellschafterin für die von Ihr erbrachten Managementleistungen ein fixe und eine performanceabhängige Vergütung zu entrichten. Grundlage der Ermittlung der performanceabhängigen Komponente ist dabei der Zuwachs des Vermögens, wobei an Börsen oder Marktplätzen gelistete Vermögensgegenstände satzungsgemäß mit Marktpreisen zu bewerten sind. ...
Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR Hamburg, 09. Februar 2021 (pta043/09.02.2021/16:40) - Die coinIX GmbH & Co KGaA hat ihre seit August 2020 bestehende Position in der Kryptowährung Elrond (EGLD) veräußert. ...
Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR Hamburg, 28. Dezember 2020 (18:00 Uhr) – Dr. Christoph Lymbersky, Geschäftsführer der Komplementärin der coinIX GmbH & Co KGaA und CEO der Gesellschaft, hat sein Amt mit Wirkung zum 31.12.2020 in Abstimmung mit der Gesellschafterversammlung und dem Aufsichtsrat der Gesellschaft niedergelegt und ...
Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR Hamburg, 17. Dezember 2020 (pta055/17.12.2020/23:20) - Eines der Investments im Portfolio der coinIX GmbH & Co. KGaA, der Ethereum-Token "GRT" des Projektes The Graph, ist heute erstmals auf der bekannten Handelsplattform coinbase PRO gelistet worden. Die ersten Umsätze erfolgten auf einem Kursniveau von 0,118 USD und sind im weiteren Handelsverlauf bis auf 0,135 USD pro GRT gestiegen. ...
Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR Im Zuge einer Überprüfung der von der Gesellschaft gehaltenen Bestände in virtuellen Währungen wurde festgestellt, dass von einer der Bitcoin-Wallets der Gesellschaft durch kriminelle Handlungen Bitcoins mit einem Marktwert von aktuell etwa TEUR 900 und einem Buchwert von etwa TEUR 600 auf andere Wallets übertragen wurden, die nicht der Gesellschaft gehören.
coinIX GmbH & Co. KGaA: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gem. Art. 19 MAR
Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR
Der auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain- Technologie spezialisierte Hamburger Investor coinIX GmbH & Co. KGaA hat sein Grundkapital im Zuge einer Barkapitalerhöhung mehr als verdoppelt.
coinIX GmbH & Co. KGaA: Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gem. Art. 19 MAR
coinIX GmbH & Co. KGaA: Korrektur einer Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gem. Art. 19 MAR vom 23.01.2020
coinIX GmbH & Co. KGaA: Korrektur einer Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gem. Art. 19 MAR vom 05.02.2020
Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR
Hamburg, 6. August 2023 - Das in Hamburg ansässige Investmentunternehmen coinIX GmbH & Co. KGaA, das sich auf Investitionen in digitale Vermögenswerte und Blockchain-Technologie spezialisiert hat, trägt zum Shutter Network bei. Shutter Network ist ein Open-Source-Projekt, das sich der Bewältigung der kritischen Probleme von bösartigem MEV...
Hamburg, 1. Juni, 2023 - Die Hamburger Investmentgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA, die sich auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisiert hat, beteiligt sich an der tokenforge GmbH. tokenforge ist ein in Berlin ansässiger Technologieanbieter, der seinen Kunden ein Software-Toolkit für die Tokenisierung von Vermögenswerten anbietet. Damit ist es möglich, Vermögenswerte gesetzeskonform, vollständig digital und ohne Code zu tokenisieren.
Hamburg, 30. November 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA unterstützt Beamer. Beamer ist eine Brückenlösung, die sich ausschließlich auf das Layer-2-Ökosystem von Ethereum konzentriert und dadurch eine bessere Benutzererfahrung als herkömmliche oder native Brücken bietet.
Hamburg, 6. Oktober 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in Damex. Damex bietet eine Krypto-Banking-App an, die es den Nutzern ermöglicht, das gesamte digitale Vermögen in einer Applikation zu verwalten.
Hamburg, 29. September 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in DEFYCA. DEFYCA ist ein in Luxemburg ansässiges Unternehmen, das eine Brücke zwischen DeFi (Decentralized Finance) und TradFi (Traditional Finance) baut, indem es Investoren ermöglicht, über tokenisierte Anlagen in klassische Anleihen und Kreditportfolien zu investieren.
Hamburg, 6. Juli 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in peaq. peaq ist ein Blockchain-basiertes Web3-Netzwerk, welches die Ökonomie der Dinge (Economy of Things, EoT) vorantreibt...
Hamburg, 4. April 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in Florence Finance. Florence Finance ist ein Protokoll, welches es Finanzierungsplattformen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ermöglicht, über Krypto-Kredite Liquidität aus dem Decentralized Finance Bereich zu erhalten. ...
Hamburg, 31. März 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in Your Open Metaverse. Your Open Metaverse (YOM) bietet Unternehmen und Künstlern die Möglichkeit sich im Web mit einem eigenen Metaverse zu präsentieren. ...
Hamburg, 24. Februar 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in Wombat.
Hamburg, 01. März 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA erweitert ihr Portfolio und investiert in All Token Sports...
Hamburg, 22. Februar 2022 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA beteiligt sich am Private Sale von Newcoin Protocol.
Hamburg, 17. Februar 2022. Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA tätigt zwei weitere Investments in Unilab und ChainPort.
Hamburg, 08. Februar 2022 - coinIX beteiligt sich an Finanzierungsrunde für asvin, das mit Blockchain-basierten Updates die Sicherheit für Geräte im Internet der Dinge gewährleistet
coinIX und F10 mit Seed-Investment für Crypto Index Series Hamburg, 26. Januar 2022 - Die in Hamburg ansässige und auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in Crypto Index Series, ein Startup, das verlässliche Kursdaten und Analysen für die Kryptomärkte zur Verfügung stellt.
Hamburg, 04. November 2021 - Die Investmentgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA, die sich auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisiert hat, erweitert ihr Portfolio durch eine Partnerschaft und den Erwerb einer Position in Pendulum.
Hamburg, 03. November 2021. Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in das B2B FinTech Startup Cadeia.
Hamburg, 21. September 2021. Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA investiert in das Startup Simetria und die Projekte bloXmove und Snook. Simetria Trading Solutions Ltd. aus Israel entwickelt eine Plattform, auf der nicht börsennotierte Unternehmen ihren Mitarbeitern und Investoren digitalisierte Firmenanteile oder Optionen gewähren können. Diese werden auf einer Blockchain abgebildet und können so wie an einer Börse gehandelt werden. Simetria ist damit einer der Trendsetter, die die Blockchain nutzen, um sogenannte "Non Bankable Assets" (NBAs) zu digitalisieren.
Hamburg, 15. September 2021. Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA beteiligt sich in einer Finanzierungsrunde gemeinsam mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) an der XVA Blockchain GmbH aus Mainz. Die XVA Blockchain bietet neben Beratungsdienstleistungen für Banken, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Versicherungen eine Plattformlösung für automatisierte Transaktionsprozesse an. ...
Hamburg, 20. Juli 2021 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA erweitert ihr Investmentportfolio durch eine Beteiligung an der AdHash AG. Zu den weiteren Gesellschaftern des in der Schweiz ansässigen Startups gehören auch Creative Destruction Lab (CDL) und CV VC. Der Online-Werbemarkt wird von Internetriesen beherrscht, die als Mittelsmänner bis zu 70% des Werbemarktes abschöpfen. ..
Hamburg, 14. Januar 2021 (pta008/15.01.2021/09:40) - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA stockt ihr Investment im Projekt "Publc" auf. Das in Tel-Aviv und London ansässige Team von Publc arbeitet an der Entwicklung einer Suchmaschine für das Web 3.0. Die Suchmaschine verfolgt unter Einsatz eines Token-Models das Ziel, seinen Nutzern ausschließlich die relevantesten Informationen für Suchanfragen zur Verfügung zu stellen. ...
Hamburg, 06. Januar 2021 – Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA erweitert ihr Investmentportfolio durch ein Investment in das DAO MAKER Projekt. Hierzu wurde im Rahmen eines SAFT-Investments (Simple Agreement for Future Token) das Recht auf den Bezug künftiger Utility-Token erworben. ...
Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KG erweitert ihr Investmentportfolio durch eine Beteiligung an der NATIX GmbH
Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KG erweitert ihr Investmentportfolio durch eine Beteiligung an der FINEXITY AG.
Das Team von PUBLC arbeitet aus Tel-Aviv und London daran, eine Suchmaschine für das Web 3.0 zu entwickeln. Die bereits in der Beta-Phase befindliche Plattform hat das Ziel seinen Nutzern die relevantesten Informationen für gestellte Suchanfragen zur Verfügung zu stellen. Während klassische Suchmaschinen durch zentral vorgegebene Algorithmen bestimmt und mehr und mehr durch bezahlte Inhalte geprägt sind, entwickelt PUBLC eine dezentrale Architektur, bei der die Suchergebnisse auf Bewertungen der Nutzergemeinschaft basieren.
The Graph entwickelt ein Netzwerk, mit dem Abfragen aus blockchain-basierten Datenbanken vereinfacht und beschleunigt werden können. Dazu werden Daten aus unterschiedlichen Blockchains mit Hilfe von Subgraphen verfügbar gemacht. Diese Subgraphen können in einem globalen Graphen verbunden werden, sodass die Schnittstellen mittels GraphQL die Daten besonders zuverlässig und komfortabel bereitstellen können. Träger des Projektes ist die Graph Protocol, Inc., mit Hauptsitz in San Francisco, die 2018 durch Brandon Ramirez, Jannis Pohlmann und Yaniv Tal gegründet.
Die Pandora Core AG mit Sitz in Zug, Schweiz, beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung der Netz- werkprotokolle für die Bitcoin-Blockchain. Hierdurch soll unter anderem eine Digitalisierung von Assets auf Grundlage der Bitcoin-Blockchain ermöglicht werden.
Der Hamburger Blockchain Investor coinIX GmbH & Co. KGaA, welcher auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain- Technologie spezialisiert ist, erweitert sein Portfolio durch ein Simple Agreement for Future Token (SAFT) mit Pocket Network.
Hamburg, 04. Dezember 2019 – Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA hat ihr Investmentportfolio durch den Erwerb von Unternehmensanteilen an der Pandora Core AG erweitert.
Hamburg 6 September 2023 - Liebe Aktionäre, liebe Freunde der coinIX, heute möchten wir gerne den coinIX-Newsletter mit Ihnen teilen. In diesem Newsletter werfen wir einen Rückblick auf die vergangenen Monate und teilen wichtige Einblicke in unsere aktuellen Entwicklungen und...
April 2023 Sehr geehrte Aktionäre, sehr geehrte Freunde von coinIX, heute möchten wir gerne den coinIX-Newsletter mit Ihnen teilen, in dem wir auf die vergangenen Monate zurückblicken. In unserem Update finden Sie unsere Einschätzung der Marktsituation sowie Informationen über die...
13 Februar 2023 Liebe Aktionärinnen und Aktionäre, liebe Freundinnen und Freunde der coinIX, heute möchten wir gerne coinIX Update teilen, in der wir auf die vergangenen Monate zurückblicken. In unserem Update zu finden, sind wieder unsere Einordnung der Marktsituation und Informationen über die...
15. Juli 2022 Liebe Aktionärinnen und Aktionäre, liebe Freundinnen und Freunde der coinIX, heute möchten wir gerne unser Quarterly Update teilen, in dem wir auf das zweite Quartal des Jahres zurückblicken. Als Beobachter der coinIX stellt sich natürlich die Frage, wie wir mit diesem schwierigen Marktumfeld umgehen und wie sich unsere coinIX Portfoliounternehmen entwickeln...
07. April 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Anzahl der Krypto-Anleger in drei wichtigen Regionen verdoppelt +++ Großbritannien will zum globalen Krypto-Zentrum werden +++ DWP BANK: Handel mit Krypto ab 2022 geplant +++ coinIX auf der Crypto Assets Conference (CAC22A) in Frankfurt +++
31. März 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Präsident der Ukraine unterzeichnet Gesetz zur Regulierung von Kryptowährungen +++ Neuer Gesetzesentwurf zur Einführung des digitalen Dollars +++ Terra kauft Bitcoin im Milliardenwert +++ coinIX in den Medien +++
03. März 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Bitcoin durchbricht psychologische Hürde von 40.000 US-Dollar +++ Kryptowährungen nehmen zentrale Rolle in Krisen ein +++ Neuer Gesetzesentwurf: Kalifornien will Bitcoin für Steuerzahlungen akzeptieren +++ coinIX Updates
24. Februar 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ US amerikanische Unternehmen finden Einigung bezüglich ’Travel Rule’ +++ JPMorgan bezeichnet das Metaverse einen ‘Multi-Billionen-Dollar Markt’ +++ Indien wendet sich Krypto zu +++ coinIX in den Medien +++
27. Januar 2022 +++ Abverkauf am Kryptomarkt +++ Russlands Finanzminister möchte Regulation statt Verbot +++ Portfolio-Update: The Graph sammelt 50 Mio. USD ein +++
20. Januar 2022 Unsere Themenauswahl in dieser Woche: +++ Portfolio-Update: Pocket Network startet durch +++ Visa-Studie: Krypto-Bezahlsysteme werden nachgefragt +++ Stadt- und Staatskassen befassen sich mit Krypto +++
13. Januar 2022 Unsere Themenauswahl für den Jahresstart: +++ Bitcoin fällt kurzzeitig unter 40.000 USD +++ Adidas und Disney starten eigene NFT-Kampagnen +++ Portfolio-Update: Niftify +++
22. Dezember 2021 +++ Rückblick 2021 und weihnachtliche Grüße +++
17. Dezember 2021 +++ Sparkasse arbeitet an Bitcoin-Wallet +++ WhatsApp ermöglicht Zahlungen mit Krypto Werten +++ Portfolio-Update: XVA Blockchain GmbH und Natix GmbH +++ coinIX auf der Blockchance und anderen Events
Am 22. Oktober 2020 fand die coinIX Hauptversammlung, im Angesicht der aktuellen Lage bezüglich der Corona Pandemie, virtuell statt.
Das vierte Quartal stand für die coinIX ganz im Zeichen des Wachstums. Mit der Erweiterung unseres Teams um Dr. Christoph Lymbersky haben wir nicht nur einen weiteren Geschäftsführer für uns gewinnen können, sondern auch rechtzeitig die nötigen Strukturen für das erwartete Wachstum geschaffen.
Hamburg, 05.09.2023 – Die auf Kryptowährungen und Blockchaintechnologie fokussierte Hamburger Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA (WKN: A2LQ1G / ISIN: DE000A2LQ1G5) hat das erste Halbjahr 2023 mit einem Nachsteuerergebnis von TEUR -71 (Vorjahr TEUR +74) abgeschlossen, nachdem im zweiten Halbjahr 2022 noch ein Verlust in Höhe von TEUR -1.251 angefallen war.
Hamburg, 10 August 2023 - Das Jahr 2022 war für Krypto- und Blockchain-Unternehmen geprägt von schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, einem Vertrauensverlust der Anleger und einem massiven Wertverlust vieler Kryptowährungen. coinIX ist mit kleineren Blessuren durch den Krypto-Winter gekommen: Abschreibungen und rückläufige Erträge führten zu einem Verlust nach Steuern in Höhe von EUR 1,3m. Das Unternehmen hat die Marktkrise genutzt, um seine Strategie in Richtung...
Hamburg, 7 August 2023 - 2022 war ein schwieriges Jahr für Krypto Assets: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen waren herausfordernd. Anleger waren durch etliche Insolvenzen im Kryptobereich verunsichert. Das wiederum führte zu einem massiven Wertverlust vieler Kryptowährungen...
Hamburg, 22.06.2023 – In einem überaus herausfordernden und von massiven Kursrückgängen an den Kryptomärkten gekennzeichneten Marktumfeld, konnte die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA nicht an die gute Entwicklung des Vorjahres anknüpfen. Nachdem im Vorjahr noch ein Rekordergebnis in Höhe von TEUR 1.821 erzielt wurde, stand 2022 ein Jahresfehlbetrag von TEUR 1.325 zu Buche.
23.11.2022 Karl Gero Wendeborn im Interview mit dem Börsen Radio Kryptoexperte Wendeborn: "Ich bin ein großer Freund von regulierten Kryptomärkten, das bringt wieder Vertrauen rein!" Die Insolvenz von FTX löste turbulente Wochen im Kryptomarkt aus, die viele Marktteilnehmer direkt oder indirekt traf und einige Konsequenzen nach sich ziehen wird. Unser neuer CEO, Karl, nahm im Interview mit Sebastian Leben vom Börsenradio Stellung dazu.
22.08.2022 Moritz Schildt im Interview mit BankingHub Venture Capital im Kryptomarkt – das Web 3.0 entsteht nicht von allein Wir haben mit Moritz Schildt, Gründer und heutiger Aufsichtsratsvorsitzender der coinIX GmbH & Co. KGaA, über den Venture-Capital-Markt für Kryptoprojekte und Start-ups, das Potenzial der DLT und damit verbundener Investitionsmöglichkeiten im Kryptomarkt sowie den allgemeinen Marktausblick gesprochen.
24.07.2022 Susanne Fromm mit Kommentar bei Euro am Sonntag Bitcoin & Co: Droht noch ein Crash? Der Bitcoin hat sich zuletzt auf niedrigem Niveau stabilisiert, doch viele Marktteilnehmer fürchten weitere Verluste. In der Branche gibt man sich dennoch zuversichtlich. "Wir sehen die vor uns liegende Zeit nur als Preis-Winter und nicht als Innovations-Winter", schreibt Susanne Fromm.
20.07.2022 Susanne Fromm mit Kommentar bei Börse Online Droht noch ein Crash bei Bitcoin und Ethereum? In der Branche gibt man sich dennoch zuversichtlich. "Wir sehen die vor uns liegende Zeit nur als Preis-Winter und nicht als Innovations-Winter", schreibt Susanne Fromm, CEO der Krypto-Beteiligungsgesellschaft coinIX, in einem aktuellen Marktkommentar.
23.06.2022 Susanne Fromm im Interview mit Nadine Graf von t3n Blockchain-Experten: Stecken wir in einem Krypto-Winter? Die Entwicklung, die wir gerade sehen, beschreibt Fromm als normale Marktzyklen. Für sie ist der Krypto-Winter, den wir gerade erleben, nur ein Tiefstand der Preise, Innovationen würden sich von den Zyklen aber nicht ausbremsen lassen.
08.06.2022 Susanne Fromm im Interview mit Wallstreet Online Susanne Fromm: "Die Blockchain-Adaption schreitet trotz aktueller Marktschwäche voran" Die letzten Wochen im Mai waren sehr ereignisreich. Aufgrund der erhöhten Inflationserwartungen am 5. Mai stiegen beispielsweise die 10-jährigen US-Staatsanleihen auf 3,09%.
08.06.2022 Susanne Fromm kommentiert den aktuellen Crash im Kryptomarkt bei Finanzen.net "Seit 2017 ist es bereits das achte Mal, dass wir eine Korrektur von 40 Prozent und mehr innerhalb weniger Wochen sehen", sagt Susanne Fromm, CEO der Hamburger Krypto-Beteiligungsgesellschaft coinIX.
22.08.2022 Susanne Fromm im exklusiven Video von der Cash. Digital Week Krypto-Fonds als Depotbeimischung? Der Appetit auf Investitionen in Kryptowährungen und Blockchain-Projekte ist enorm – allerdings ist nicht jeder potenzielle Anleger bereit oder in der Lage, direkt zu investieren. Auf welche Weise ein Einstieg bei Bitcoin, Ethereum und Co. dennoch möglich ist, erklärt Susanne Fromm, Geschäftsführerin coinIX GmbH & Co. KGaA.
19.05.2022 Moritz Schildt im Interview mit Carsten Mumm von der Privatbank Donner & Reuschel im FundResearch 5. Crypto-Talk mit Carsten Mumm und Moritz Schildt– FundResearch
16.05.2022 Susanne Fromm im Interview mit SHE WORKS! Die Kryptowelt in einer Aktie Susanne Fromm ist CEO der coinIX, einer Beteiligungsgesellschaft, die Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie für Investoren im Format einer Aktie zugänglich macht und so eine Brücke zwischen der Krypto-Welt und der traditionellen Investment-Welt baut.
03.05.2022 Felix Krekel im Interview mit Sebastian Leben von Börsen Radio Blockchain-Investor CoinIX: trotz abgesagter Kapitalerhöhung Investitionsvolumen von rund 1 Mio. Das Geschäftsmodell der CoinIX GmbH & Co. KGaA gliedert sich in drei Kategorien: Equity-Beteiligungen an Unternehmen, Krypto Assets wie Etherum und Token Projekte.
27.04.2022 „Etablierte Unternehmen tun sich bei Blockchain-Innovation schwer“ Susanne Fromm im Gespräch mit Oliver Howard, Fundview Etablierte und traditionelle Finanzinstitute hinken im Digital-Assets-Bereich häufig noch hinterher und tun sich mit Blockchain-Innovation schwer. ...
27.04.2022 Moritz Schildt in Cash.online: Krypto-Fonds als Depotbeimischung?
30.03.2022 Pro und Kontra: Investieren in Kryptowährungen? Der Zugang zu Bitcoin, Ether und Co. wird immer einfacher.
29.03.2022 Susanne Fromm: "Blockchain ist die Zukunft" in einfach börse einfach börse und die Branchenexpertin Susanne Fromm von coinIX erklären, was Sie über die bahnbrechende Technologie wissen müssen. ...
02. März 2022 - Felix Krekel im Interview mit DER AKTIONÄR TV coinIX-CFO Felix Krekel: "Nutzung von Bitcoin & Co. wird Beschleunigung erfahren"
24. September 2021 - Joshua Reimann, Analyst bei coinIX, im Interview zu Defi Banken und Finanzdienstleister, wie wir sie heute kennen, könnten durch die Blockchain-Technologie überflüssig werden – die Zukunft heißt DeFi.
17. Februar 2022 - Felix Krekel im Interview mit dem Börsenradio zur Kapitalerhöhung - "Neue Liquidität, um zahlreiche Investitionsmöglichkeiten auch nutzen zu können"
Februar, 2022 - Mit NFTs verbinden die meisten - wenn überhaupt - etwas mit Bildern von pixeligen Köpfen oder sabbernden Affen. Doch die Technologie dahinter hat weitaus mehr zu bieten. Was genau, das erklärt Susanne Fromm, CEO der Blockchain-Beteiligungsgesellschaft coinIX.
Februar, 2022 - Der russische Angriff auf die Ukraine lässt Börsen- und Kryptokurse sinken. Was bedeutet das für den sowieso volatilen Kryptomarkt? Kryptoinvestorin Susanne Fromm erklärt On-Chain-Signale und wie Anleger:innen von den Chancen des Web3 profitieren können.
21. Dezember 2021 - Seit Juli dieses Jahres ist Susanne Fromm CEO von coinIX, einer Beteiligungsgesellschaft, die Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie Investoren im Format einer Aktie zugänglich macht. Das Unternehmen will eine Brücke zwischen der Krypto-Welt und der traditionellen Investment-Welt bauen und investiert beispielsweise in Token-Projekte und Kryptowerte, beteiligt sich aber auch an Blockchain-Unternehmen.
August, 2021 - Die Blockchain hat das Zeug dazu, das Internet und die ganz Welt zu revolutionieren. Die Beteiligungsgesellschaft coinIX setzt dabei auf die spannendsten Projekte und Start-ups.
26. Oktober 2021 - Das Börsenportal www.4investors.de, welches die Schwerpunkte u.a. auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum legt, berichtete Ende Oktober 2021 über die coinIX, das Geschäftsmodel und die Planung.
„Wir ermöglichen Investoren am Potential der Kryptomärkte und Blockchain-Projekte zu partizipieren“ Am Anfang der Woche führte unser CEO Felix J. Krekel ein Interview mit der GBC AG über die Perspektiven für Kryptowährungen, Blockchain-Technologie sowie die Aussichten der coinIX Aktie.
Am 27.04.2021 hatten wir ein Webinar mit Sascha Huber von BörseGo zum Thema "Kryptowährungen und Blockchain als Investmentchance?", bei dem unser Aufsichtsratsvorsitzender Moritz Schildt das Potential der Blockchain-Technologie aus Investorensicht und die coinIX-Aktie vorstellen durfte. ...
"Da wirkt Bitcoin fast schon langweilig" - Interview mit unseren Aufsichtsratsvorsitzenden Moritz Schildt und dem Manager Magazin Kursverdoppler, Wallet-Hacks, Abstürze: Der Run auf Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether und Co. sorgt für extreme Schwankungen - im Portfolio wie im Gemüt. Krypto-Investor Moritz Schildt kennt die Extreme und erklärt, wie Profi-Investoren damit umgehen.
Liebe Freunde der coinIX, heute möchten wir gerne auf die Vortragsreihe der Kieler Volksbank aufmerksam machen, bei der an diesem Mittwoch unser Aufsichtsratsmitglied Moritz Schildt über Kryptowährungen und Blockchains sprechen wird. ...
Hamburg, 22 August 2023 - Zentralisierte Infrastrukturanbieter, exemplarisch vertreten durch Branchenführer wie Google und Amazon Web Services (AWS), haben die digitale Landschaft revolutioniert, indem sie eine breite Palette von cloudbasierten Lösungen anbieten, die Unternehmen befähigen, effizienter zu skalieren, zu innovieren und zu operieren. Diese Anbieter stellen eine Vielzahl von Diensten von Rechenleistung bis hin zur Speicherung bereit, um Organisationen über traditionelle Hardware-Beschränkungen hinauszuführen...
Hamburg, 18. August 2023 - Zwei Projekte in unserem Investitionsportfolio haben kürzlich eine Partnerschaft gestartet: NATIX und peaq. NATIX Network und peaq haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um das dezentrale physische Infrastrukturnetzwerk (DePIN) voranzutreiben. Das Edge-Computing-Framework von Natix verwandelt ein Netzwerk von Kameras in einen intelligenten Schwarm, der Daten analysieren und Aktionen auslösen kann...
Hamburg, 15. August 2023 - Die Blockchance23 ist vorbei und es ist Zeit, die Höhepunkte und Erkenntnisse zu resümieren, die während der inspirierenden Diskussionen, interaktiven Workshops und wegweisenden Präsentationen der Konferenz aufgetreten sind. Die Veranstaltung brachte Visionäre, Unternehmer und Enthusiasten aus aller Welt zusammen, um die neuesten Fortschritte und das transformative Potenzial der Blockchain-Technologie zu erkunden. Unser Team war in verschiedene Aktivitäten involviert, und in diesem Artikel...
Hamburg 08. August 2023 - Die Krypto-Branche steht vor einer wegweisenden Phase, in der die Regulierung von Stablecoins zunehmend ins Rampenlicht rückt. Die US-Börsenaufsicht SEC hat nicht nur die weltweit größte Kryptobörse Binance, sondern auch die führende US-Plattform Coinbase ins Visier genommen. Diese Entwicklung hat eine lebhafte Diskussion über...
Hamburg, 13. Juli 2023 - Vor einigen Monaten begannen zwei Projekte in unserem Investitionsportfolio ihre Partnerschaft. bloXmove und peaq haben begonnen zusammenzuarbeiten, um eine neue dezentralisierte Mobilität anzubieten, und wir könnten nicht stolzer sein! Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit wird ein Web3-Uber und noch viel mehr sein...
Hamburg, 12. Juli 2023 - Die Blockchance-Konferenz fand vom 28. bis 30. Juni im Hamburg Congress Center statt. Die Blockchance ist der führende Blockchain-Kongress Europas mit der Vision einer aufstrebenden Technologie und einer nachhaltigen Zukunft. Die Keynote von coinIX fand am ersten Tag der Konferenz statt, bei der Mahsa Doorfard, unsere Vertriebs- und Marketingmanagerin, wesentliche Investitionstypen erkundete, die für ein vielfältiges Portfolio…
13. Mai 2022 Liebe Aktionärinnen und Aktionäre, liebe Freunde der coinIX, einmal mehr haben wir in den Kryptomärkten einen starken Preisrückgang erlebt. Wie zuletzt im Mai vergangenen Jahres. Auslöser damals: das in China ergangene Krypto-Mining Verbot und zunehmende Sorgen, dass der hohe Energiebedarf des Bitcoin zum Investitionshindernis im Besonderen für institutionelle Anleger werden könnte. ...
28. April 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Fidelity bietet Krypto-Rentenpläne an +++ MetaMask integriert Apple Pay +++ Deutschland - zum kryptofreundlichste Land gekürt +++ coinIX in den Medien +++
21. April 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Bitcoin fällt erneut unter 40.000 Dollar Marke +++ Secret Service beschlagnahmt mehr als 102 Millionen US-Dollar an Krypto-Vermögenswerten +++ Deutsche haben trotz Skepsis vermehrtes Interesse an Krypto +++ Spacewalk: Brücke zwischen der Stellar und Pendulum Blockchain +++
14. April 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Bitcoin Miami Konferenz 2022: Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in weiteren Ländern +++ Tesla, Block und Blockstream testen „umweltfreundliches“ Bitcoin-Mining durch Solarenergie +++ Binance erhält Zulassung in Abu Dhabi +++ coinIX Updates +++
24. März 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Bitcoin steigt um 10 Prozent auf über 41.000 Dollar +++ Goldman Sachs bietet als erste amerikanische Bank außerbörslichen Handel mit Krypto-Optionen ab +++ The Graph (GRT) gewinnt an Momentum +++
17. März 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ EU Krypto-Regulierungspaket ist Ratifizierung einen Schritt näherEU kippt "Bitcoin-Verbot" +++ CEO des US-amerikanischen Hedgefonds Citadel kündigt Krypto-Engagement an +++ Bitcoin: Zunehmend langfristige Investoren statt kurzfristige Käufer +++
09. März 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ EU kippt "Bitcoin-Verbot" +++ Ukraine-Krieg treibt Kryptomarkt an und beschleunigt "Entdollarisierung" +++ Stablecoin-Akkumulation der Wale ein bullisches Signal? +++
17. Februar 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Russische Regierung kategorisiert Bitcoin als Währung +++ Krypto-Firma BlockFi zahlt Rekordstrafe +++ Aave startet Web 3 Social-Media-Plattform ‘Lens’ +++
10. Februar 2022 Unsere Themenauswahl für diese Woche: +++ Krypto-Markt mit einem starken Aufschwung +++ USA kündigt verstärkte Krypto-Regulierungen an +++ Bitcoin im Wert von 3,6 Milliarden USD konfisziert +++
03. Februar 2022 +++ Vergangene Crashes und Abverkauf 2022 +++ Jamaika: Digitale Zentralbankwährung startet +++ Wichtige Player machen Fortschritte +++
Der Gesamtmarkt der Kryptowährungen schloss den Monat November mit einem Verlust ab. Während sich Anfang November die Gesamtmarktkapitalisierung auf 221,81 Mrd. USD belief, war diese Ende November auf 189,55 Mrd. USD gefallen, was einer Wertminderung von 14,54 % entspricht.
Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen verlief über den größten Teil des Oktobers stabil und konnte während der letzten zwei Wochen des Monats ansteigen.