Hamburg, 4. März 2025 – Die Hamburger Investmentgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA, spezialisiert auf digitale Assets und Blockchain-Technologie, hat sich an der innovativen Plattform XMAQUINA beteiligt.
XMAQUINA ist ein Investment DAO (Decentralized Autonomous Organization), welches sich darauf konzentriert, physische Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik-Technologien durch gemeinschaftliche Finanzierung und Governance zu fördern.
XMAQUINA verfolgt das Ziel, den Zugang zu Robotik und Automatisierung sowie die dazugehörigen Technologien einem breiteren Nutzerkreis zugänglich zu machen. Als DAO ermöglicht XMAQUINA seinen Mitgliedern, gemeinsam in innovative Projekte zu investieren und Entscheidungen über die Verwendung des gesammelten Kapitals zu treffen – transparent und dezentral organisiert. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von „Decentralized Physical AI“ (DePAI), bei der KI und Robotik gemeinschaftlich gestaltet werden.
Durch diese Investition stärkt coinIX sein Engagement im Bereich der Maschinenökonomie und unterstützt XMAQUINA bei der Umsetzung seiner Vision. XMAQUINA plant, eine Plattform zu etablieren, die Startups in den Bereichen Machine RWAs (Real World Assets), physische KI-Agenten und Web3-Projekte mit Kapital, Infrastruktur und rechtlichem Rahmen fördert. Zudem arbeitet das Innovationszentrum Deus Labs an Open-Source-Robotik und ethischer KI.
Der DEUS-Token ist das Herzstück des XMAQUINA-Ökosystems. Er berechtigt zur Governance, dem Nutzen und der kollektiven Entscheidungsfindung über die strategischen Assets des DAOs. DEUS-Inhaber können die Zukunft des DAOs aktiv mitgestalten und an dessen Erfolg teilhaben.
coinIX & XMAQUINA
coinIX beteiligt sich in der ersten Phase der XMAQUINA Genesis Auction und unterstützte das Projekt gemeinsam mit MH Ventures, Mulana Capital und Signal Ventures. Die Investition erfolgte in Form von Tokens im Wert von 50.000 Euro.
Moritz Schildt, CEO von coinIX, erklärte: DePAI (Decentralized Physical Infrastructure Networks and Artificial Intelligence) entwickelt sich zu einer globalen Bewegung. Nach unserer erfolgreichen Investition in peaq freuen wir uns, nun auch die Zukunft der Maschinenökonomie und das Zusammenwachsen von AI und Blockchain mitzugestalten, indem wir an der XMAQUINA Genesis Auction teilnehmen."
Über die coinIX GmbH & Co KGaA
Die coinIX GmbH & Co. KGaA mit Sitz in Hamburg wurde 2017 als Beteiligungsgesellschaft gegründet, um Expertise im Bereich Blockchain und Kryptowährungen, bei der Analyse und dem Erwerb digitaler Assets aufzubauen und Investitionen in diesem Sektor zu tätigen. Das coinIX-Team besteht aus Spezialisten mit langjähriger Erfahrung im Asset Management, Venture Capital und in der Analyse von neuen Technologien. Aktuell ist die Gesellschaft in klassische Kryptowerte, Token-Projekte und weitere Beteiligungen an verschiedenen Blockchain-Startups in den dezentralen Märkten investiert. Die Aktien der Gesellschaft sind in den Freiverkehr der Börse Düsseldorf, der Börse Berlin und München einbezogen (WKN: A2LQ1G | ISIN: DE000A2LQ1G5 | Ticker: XCX). www.coinix.capital
Über den coinIX COINVEST SCI1:
Der coinIX COINVEST SCI1 ist ein offener inländischer Spezial-AIF gemäß KAGB. Der Fonds ist ein Teilgesellschaftsvermögen der coinIX COINVEST Investmentaktiengesellschaft mit veränderlichem Kapital, die Verwaltung des Sondervermögens wird durch die coinIX Capital GmbH durchgeführt, die insoweit als registrierte Kapitalverwaltungsgesellschaft tätig wird. Der Fonds wurde im Juni 2022 aufgelegt und kann von professionellen oder semi-professionellen Investoren gezeichnet werden. Der Fonds kann bis zu 100% des Kapitals in Kryptowerte investieren und strebt ein diversifiziertes Portfolio an digitalen Assets an, welches aktiv durch laufende Selektion vielversprechender Krypowerte gemanaged wird. Zusätzlich werden durch Staking und andere Blockchain-native Möglichkeiten laufende Erträge generiert. Der Fonds hat die ISIN DE000A408Q55 und kann nur direkt über die Investmentgesellschaft gezeichnet werden. Ein Erwerb durch Privatanleger ist nicht zulässig. Weitere Informationen sind unter https://coinvest.coinix.capital/sci1 erhältlich.