Aktuelle Informationen zur coinIX GmbH & Co. KGaA und unseren Portfoliounternehmen
Hamburg, 08. April 2021 - Mit Blick auf den anstehenden Ausbau des Portfolios hat sich die coinIX GmbH & Co. KGaA für die Verwahrlösung von Coinbase Custody entschieden. So zählt man nun zum exklusiven Kreis der ersten deutschen Kunden des Kryptoverwahrers, den auch Industriegrößen wie Grayscale, Andreessen Horowitz oder Polychain Capital für die Verwahrung von Kryptowährungen nutzen. ...
Hamburg, 31. März 2021 / 15:59 - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA hat die Durchführung einer Kapitalerhöhung unter Ausgabe von bis zu einer Million neuen Aktien beschlossen. ...
Hamburg, 26. März 2021 / 09:28 - Der Hamburger Blockchain-Investor coinIX blickt auf ein insgesamt sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück. Nachdem das Unternehmen im Herbst vergangenen Jahres vom Diebstahl eines großen Teils des seinerzeitigen Bitcoin-Bestands betroffen war, hat der Wertzuwachs des aus Beteiligungen und Beständen in Kryptowährungen bestehenden Portfolios den Verlust nicht nur ausgeglichen, sondern weit überkompensiert.
Hamburg, 16.03.2021 - Der Hamburger Blockchain-Investor coinIX erweitert das Team. Mit Joshua Reimann kommt ein weiterer Analyst an Bord, der sich bereits seit mehreren Jahren mit den Ent-wicklungen im Bereich „Decentralized Finance“ beschäftigt. ...
Hamburg, 14 January 2021 (pta009/15.01.2021/09:45) - The investment company coinIX GmbH & Co. KGaA is increasing its investment in the "Publc" project. The Publc team, based in Tel-Aviv and London, is working on the development of a search engine for the Web 3.0. Using a token model, the search engine aims to provide its users with only the most relevant information for search queries. ...
Hamburg, 14. Januar 2021 (pta008/15.01.2021/09:40) - Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA stockt ihr Investment im Projekt "Publc" auf. Das in Tel-Aviv und London ansässige Team von Publc arbeitet an der Entwicklung einer Suchmaschine für das Web 3.0. Die Suchmaschine verfolgt unter Einsatz eines Token-Models das Ziel, seinen Nutzern ausschließlich die relevantesten Informationen für Suchanfragen zur Verfügung zu stellen. ...
Hamburg, 06 January 2021 - The investment company coinIX GmbH & Co. KGaA is expand-ing its investment portfolio with an investment in the DAO MAKER project. For this pur-pose, the right to receive future utility tokens was acquired within the scope of a SAFT in-vestment (Simple Agreement for Future Token). ...
Hamburg, 06. Januar 2021 – Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA erweitert ihr Investmentportfolio durch ein Investment in das DAO MAKER Projekt. Hierzu wurde im Rahmen eines SAFT-Investments (Simple Agreement for Future Token) das Recht auf den Bezug künftiger Utility-Token erworben. ...
Hamburg, 28. Dezember 2020 – Dr. Christoph Lymbersky, Geschäftsführer der Komplementärin der coinIX GmbH & Co. KGaA und CEO der Gesellschaft, will sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen und hat daher sein Amt in Abstimmung mit der Gesellschafterversammlung der coinIX Capital GmbH und dem Aufsichtsrat der Gesellschaft zum 31.12.2020 niedergelegt. ...
Am 22. Oktober 2020 fand die coinIX Hauptversammlung, im Angesicht der aktuellen Lage bezüglich der Corona Pandemie, virtuell statt.
The investment company coinIX GmbH & Co. KGaA, which specializes in investments in digital assets and blockchain technology, is expanding its investment portfolio by acquiring a stake in NATIX GmbH. In addition to the management team, other shareholders of the Hamburg-based start-up include the Silicon Valley-based VC investor Plug and Play Ventures.
Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KG erweitert ihr Investmentportfolio durch eine Beteiligung an der NATIX GmbH
Die in Hamburg ansässige Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA bat am Mittwoch, den 23.09. Aktionäre und Investoren zu einer Einführung in die Blockchain-Technologie. Vor etwa 50 Gästen präsentierten Moritz Schildt, Gründer der coinIX und Dr. Christoph Lymbersky, CEO der an der Börse Düsseldorf gelisteten Aktiengesellschaft, wie die Datenspeicherung in der Blockchain funktioniert und weshalb diese Technologie das Potential hat, nicht nur das Wirtschaftsleben sondern auch viele andere Lebensbereiche zu verändern.
Die auf Investitionen in digitale Assets und Blockchain-Technologie spezialisierte Beteiligungsgesellschaft coinIX GmbH & Co. KG erweitert ihr Investmentportfolio durch eine Beteiligung an der FINEXITY AG.
Das Team von PUBLC arbeitet aus Tel-Aviv und London daran, eine Suchmaschine für das Web 3.0 zu entwickeln. Die bereits in der Beta-Phase befindliche Plattform hat das Ziel seinen Nutzern die relevantesten Informationen für gestellte Suchanfragen zur Verfügung zu stellen. Während klassische Suchmaschinen durch zentral vorgegebene Algorithmen bestimmt und mehr und mehr durch bezahlte Inhalte geprägt sind, entwickelt PUBLC eine dezentrale Architektur, bei der die Suchergebnisse auf Bewertungen der Nutzergemeinschaft basieren.
The Graph entwickelt ein Netzwerk, mit dem Abfragen aus blockchain-basierten Datenbanken vereinfacht und beschleunigt werden können. Dazu werden Daten aus unterschiedlichen Blockchains mit Hilfe von Subgraphen verfügbar gemacht. Diese Subgraphen können in einem globalen Graphen verbunden werden, sodass die Schnittstellen mittels GraphQL die Daten besonders zuverlässig und komfortabel bereitstellen können. Träger des Projektes ist die Graph Protocol, Inc., mit Hauptsitz in San Francisco, die 2018 durch Brandon Ramirez, Jannis Pohlmann und Yaniv Tal gegründet.
Das Manager Magazin Interviewte coinIX CEO Dr. Christoph Lymbersky zu den Auswirkungen des Bitcoin Halvings Dem Bitcoin Halving wird in der Kryptowelt eine enorme Bedeutung zugeschrieben. Diesen Monat war es nun so weit. Bereits zum dritten Mal wurde im Mai das Angebot der Digitalwährung durch das Halving verknappt. Das Manager Magazin interviewte Dr. Christoph Lymbersky, CEO der coinIX GmbH & Co KGaA anlässlich dieses mit Spannung erwarteten Events.
Die coinIX ist trotz der Auswirkungen der Corona-Krise gut in das Jahr 2020 gestartet. Hierzu trägt vor allem die sehr erfreuliche Kursentwicklung des Bitcoin bei. Mit einem Anstieg von rund 27% seit Jahresanfang hat sich die größte Kryptowährung nicht nur schnell von der scharfen Kurskorrektur im März erholen können, sondern sich auch weit besser als alle anderen Assetklassen - inklusive Gold - entwickelt.
Die Angst vor den Auswirkungen des Corona-Virus hat die Kapitalmärkte fest im Griff und die wesentlichen Aktienindices haben in den vergangenen Wochen deutlich zweistellige Verluste eingefahren. Parallel sind auch die Credit-Märkte erheblich unter Druck gekommen und die Erwartung einer globalen Rezession hat nicht nur die Märkte, sondern auch das allgemeine Wirtschaftsgeschehen stark belastet.
Insgesamt wurden innerhalb der bis zum 31. Januar 2020 laufenden Angebotsfrist 1.196.500 neue Aktien zu je 1 Euro erworben. Damit erhöht sich das Grundkapital der Gesellschaft von 1.005.000 Euro auf 2.201.500 Euro.
Newsletter Anmeldung