Hamburg, 27.03.2025: Die Hamburger Investmentgesellschaft coinIX GmbH & Co. KGaA, spezialisiert auf digitale Assets und Blockchain-Technologie, hat sich an der innovativen Plattform Nillion beteiligt.
Stellen Sie sich eine digitale Version Ihrer selbst vor – eine KI, die Sie besser kennt als Sie sich selbst. Diese Zukunft kommt schneller, als man denkt. Doch es gibt eine zentrale Herausforderung: Datenschutz. Derzeit ist die sichere Verarbeitung privater Daten über globale Netzwerke nicht möglich. Deshalb hat ein Team führender Experten von Uber, Coinbase, ConsenSys, Google, Nike, Polygon, Amazon und Hedera drei Jahre lang an Nillion gearbeitet – einer Revolution für private Daten im Internet.
Nillion ist ein datenschutzorientiertes Blockchain-Projekt, das auf dem Prinzip des Blind Computing basiert – der Verarbeitung von Daten, ohne deren Inhalt preiszugeben. Dadurch können Anwendungen sicher interagieren und zusammenarbeiten, ohne sensible Informationen offenzulegen. Die Plattform stellt datenschutzfördernde Technologien bereit, mit denen Entwickler innovative Lösungen wie personalisierte KI erschaffen können.
Mit seinem Fokus auf die Schnittstelle zwischen Blockchain und Künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht Nillion die sichere Speicherung und den geschützten Austausch großer Datenmengen – ein entscheidender Faktor für die Weiterentwicklung von KI. Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie wird die Nutzung und Kontrolle von Daten dezentralisiert, sodass KI-Fortschritte nicht in den Händen weniger zentraler Akteure liegen. Das Konzept des Blind Computing gewinnt immer mehr an Bedeutung – insbesondere in den Bereichen DeFi und KI, wo die Nachfrage nach sicheren, vertrauenswürdigen Datenverarbeitungslösungen rasant wächst.
Im Oktober 2024 sicherte sich Nillion 25 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde unter der Leitung von Hack VC. Unterstützt wurde das Projekt zudem von Angel-Investoren und strategischen Partnern aus bekannten Projekten wie Arbitrum, Worldcoin und Sei.
Moritz Schildt, CEO von coinIX, erklärt: "Nillion ebnet den Weg für eine Zukunft, in der KI sowohl hochgradig personalisiert als auch datenschutzfreundlich ist – ein echter Game-Changer für Web3 und die künstliche Intelligenz."
Nillion ist zudem eine Partnerschaft mit Virtuals Protocol, einem weiteren Projekt aus dem coinIX-Portfolio, eingegangen. Virtuals Protocol ist eine Plattform für die gemeinschaftliche Eigentümerschaft von KI-Agenten. Durch die Entwicklung einer multimodalen KI-Agenten-Bibliothek und die Nutzung von Nillion ermöglicht sie privates Training und geschützte Inferenz ihrer KI-Modelle – ein entscheidender Schritt zur Schaffung personalisierter KI-Agenten.
coinIX & Nillion
coinIX hat das Investment in Nillion erst in diesem Jahr getätigt - zu einer vollständig verwässerten Bewertung von rund 450 Mio. USD. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung zwischen 700 und 800 Mio. USD liegt der Wert von coinIX’ Token weit über dem ursprünglichen Investmentbetrag von 100 TEUR. Von den Token sind zum aktuellen Zeitpunkt etwa 10% liquidierbar, jedoch glauben wir an den langfristigen Erfolg des Projekts und haben daher noch keine Token veräußert.
Über die coinIX GmbH & Co KGaA
Die coinIX GmbH & Co. KGaA mit Sitz in Hamburg wurde 2017 als Beteiligungsgesellschaft gegründet, um Expertise im Bereich Blockchain und Kryptowährungen, bei der Analyse und dem Erwerb digitaler Assets aufzubauen und Investitionen in diesem Sektor zu tätigen. Das coinIX-Team besteht aus Spezialisten mit langjähriger Erfahrung im Asset Management, Venture Capital und in der Analyse von neuen Technologien. Aktuell ist die Gesellschaft in klassische Kryptowerte, Token-Projekte und weitere Beteiligungen an verschiedenen Blockchain-Startups in den dezentralen Märkten investiert. Die Aktien der Gesellschaft sind in den Freiverkehr der Börse Düsseldorf, der Börse Berlin und München einbezogen (WKN: A2LQ1G | ISIN: DE000A2LQ1G5 | Ticker: XCX). www.coinix.capital
Über den coinIX COINVEST SCI1:
Der coinIX COINVEST SCI1 ist ein offener inländischer Spezial-AIF gemäß KAGB. Der Fonds ist ein Teilgesellschaftsvermögen der coinIX COINVEST Investmentaktiengesellschaft mit veränderlichem Kapital, die Verwaltung des Sondervermögens wird durch die coinIX Capital GmbH durchgeführt, die insoweit als registrierte Kapitalverwaltungsgesellschaft tätig wird. Der Fonds wurde im Juni 2022 aufgelegt und kann von professionellen oder semi-professionellen Investoren gezeichnet werden. Der Fonds kann bis zu 100% des Kapitals in Kryptowerte investieren und strebt ein diversifiziertes Portfolio an digitalen Assets an, welches aktiv durch laufende Selektion vielversprechender Krypowerte gemanaged wird. Zusätzlich werden durch Staking und andere Blockchain-native Möglichkeiten laufende Erträge generiert. Der Fonds hat die ISIN DE000A408Q55 und kann nur direkt über die Investmentgesellschaft gezeichnet werden. Ein Erwerb durch Privatanleger ist nicht zulässig. Weitere Informationen sind unter https://coinvest.coinix.capital/sci1 erhältlich.