Hamburg, 25.08.2025: Die coinix GmbH & Co. KGaA investiert im Rahmen eines SAFTs mit Token Warrant 100.000 Euro in das DeFi-Projekt Fungi. Die Beteiligung erfolgte zu einer Bewertung von 7,5 Millionen Euro.
Fungi ist ein vollständig automatisierter DeFi-Agent, der auf die Optimierung von Zinserträgen mit Stablecoins spezialisiert ist. Nutzer profitieren von einem intelligenten, non-custodial System, welches das eingebrachte Kapital auf täglicher Basis eigenständig zwischen verschiedenen Dezentralen Protokollen umschichtet. Dabei berücksichtigt der Agent eine Vielzahl relevanter Parameter, wie die zu erwartenden Renditen, Gasgebühren, Slippage, Liquidität und Protokollrisiken. Mit einer Assets-under-Management-Basis von aktuell rund 500.000 US-Dollar und einem bereits umgesetzten Volumen von über 100 Millionen US-Dollar zeigt Fungi starke Traktion im Markt. Die Lösung ist live auf der Base-Blockchain und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um weitere Blockchains anzubinden und die Möglichkeiten die Zinsgenerierung zu erweitern.
Fungi arbeitet für jeden Nutzer individuell. Jeder erhält seine eigene Instanz des Agents, der rund um die Uhr die eingesetzten Stablecoins überwacht und automatisch auf bessere Ertragschancen reagiert. Wenn sich ein Wechsel zwischen den unterstützten Protokollen lohnt, wird das Kapital umgeschichtet. Wenn nicht, bleibt es sicher an Ort und Stelle. Dabei fließen in jede Entscheidung Faktoren wie Basis- und Bonuszinsen, zeitlich begrenzte Belohnungen, Transaktionskosten, Liquidität und Risiken der einzelnen Protokolle ein.
Einmal aktiviert, arbeitet Fungi wie ein persönlicher, programmierbarer Tresor. Er kann Gelder zwischen Aave, Morpho, Moonwell und Fluid verschieben, Erträge reinvestieren oder zurück in die Wallet transferieren, alles im Rahmen der festgelegten Grenzen. So wird die Ertragsoptimierung automatisiert und die Nutzer müssen nicht ständig selbst eingreifen. Dabei behalten Nutzer jederzeit die vollständige Kontrolle, denn Fungi hat nur die Berechtigung sich innerhalb vorher festgelegter Protokolle zu bewegen. Diese Berechtigung kann zudem jederzeit widerrufen werden.
Darüber hinaus überwacht Fungi kontinuierlich mögliche Risiken. Werden Auffälligkeiten wie ungewöhnliche Kursbewegungen, geringe Liquidität oder Warnungen vor Angriffen erkannt, kann der Agent reagieren und das Kapital in sichere Protokolle verschieben, sofern dies technisch machbar ist. In Zukunft plant Fungi auch mehrere Vermögenswerte gleichzeitig zu verwalten, Strategien über verschiedene Blockchains hinweg umzusetzen und die Automatisierung noch stärker an individuelle Vorlieben anzupassen. Egal ob wenige Hundert Dollar oder ein siebenstelliges Treasury, Fungi skaliert mit den Anforderungen seiner Nutzer.
coinIX und Fungi
„Fungi ist ein hervorragendes Beispiel für den Einsatz von AI-Agenten im DeFi-Bereich. Das Team verbindet technologische Exzellenz mit einem klaren Produktfokus. Die wachsende Nutzerbasis und die signifikanten Kapitalflüsse bestätigen den Bedarf an smarten, automatisierten Yield-Lösungen“, sagt Moritz Schildt, Geschäftsführer der coinIX GmbH & Co. KGaA. Für coinIX ist das Investment Teil der Strategie, frühzeitig in skalierbare Infrastrukturprojekte im Web3-Sektor zu investieren, die reale Anwendungsfälle adressieren und über klare technische Differenzierungsmerkmale verfügen.
Über die coinIX GmbH & Co KGaA
Die coinIX GmbH & Co. KGaA mit Sitz in Hamburg wurde 2017 als Beteiligungsgesellschaft gegründet, um Expertise im Bereich Blockchain und Kryptowährungen, bei der Analyse und dem Erwerb digitaler Assets aufzubauen und Investitionen in diesem Sektor zu tätigen. Das coinIX-Team besteht aus Spezialisten mit langjähriger Erfahrung im Asset Management, Venture Capital und in der Analyse von neuen Technologien. Aktuell ist die Gesellschaft in klassische Kryptowerte, Token-Projekte und weitere Beteiligungen an verschiedenen Blockchain-Startups in den dezentralen Märkten investiert. Die Aktien der Gesellschaft sind in den Freiverkehr der Börse Düsseldorf, der Börse Berlin und München einbezogen (WKN: A2LQ1G | ISIN: DE000A2LQ1G5 | Ticker: XCX). www.coinix.capital
Über den coinIX COINVEST SCI1:
Der coinIX COINVEST SCI1 ist ein offener inländischer Spezial-AIF gemäß KAGB. Der Fonds ist ein Teilgesellschaftsvermögen der coinIX COINVEST Investmentaktiengesellschaft mit veränderlichem Kapital, die Verwaltung des Sondervermögens wird durch die coinIX Capital GmbH durchgeführt, die insoweit als registrierte Kapitalverwaltungsgesellschaft tätig wird. Der Fonds wurde im Juni 2022 aufgelegt und kann von professionellen oder semi-professionellen Investoren gezeichnet werden. Der Fonds kann bis zu 100% des Kapitals in Kryptowerte investieren und strebt ein diversifiziertes Portfolio an digitalen Assets an, welches aktiv durch laufende Selektion vielversprechender Krypowerte gemanaged wird. Zusätzlich werden durch Staking und andere Blockchain-native Möglichkeiten laufende Erträge generiert. Der Fonds hat die ISIN DE000A408Q55 und kann nur direkt über die Investmentgesellschaft gezeichnet werden. Ein Erwerb durch Privatanleger ist nicht zulässig. Weitere Informationen sind unter https://coinvest.coinix.capital/sci1 erhältlich.